ORF/Ahorner

Gedenktag: Übergabe an tschechischer Grenze

An der Grenze zu Tschechien ist am 18. Dezember eines historischen Ereignisses gedacht worden. Vor 35 Jahren brachte erstmals ein ORF-Friedenslichtkind das Licht aus Bethlehem nach Tschechien. Matthias Secklehner übergab das Friedenslicht an ein tschechisches Pfadfinderkind.

Werbung

Die Übergabe des Friedenslichts fand auf der Brücke am Grenzübergang Hammern statt. Der Festakt wurde von Bläsermusik begleitet und fand im Gasthaus Preinfalk statt. Anwesend waren unter anderem Landeshauptmann Stelzer und der südböhmische Kreishauptmann Martin Kuba.

ORF/Ahorner

Zeitzeugen berichten

Zeitzeugen wie Herbert Schlechtl, ehemaliger Bürgermeister, und Ivan Slavik, Direktor des Regionalmuseums Cesky Krumlov, gaben Einblicke in die damalige Zeit. Sie erinnerten daran, wie das Friedenslicht vor 35 Jahren erstmals nach Tschechien gebracht wurde. „Es war ein symbolischer Akt der Hoffnung und des Friedens“, sagte Herbert Schlechtl.

1989 wurde das ORF-Friedenslicht zum ersten Mal an der tschechischen Grenze überreicht
ORF
1989 wurde das ORF-Friedenslicht zum ersten Mal an der tschechischen Grenze überreicht