
Auf Schiene: ORF-Friedenslicht an ÖBB übergeben
Bereits im allerersten Jahr der Friedenslichtaktion waren die ÖBB mit an Bord. Vom Linzer Hauptbahnhof aus wird das Licht in alle Landesteile gebracht.

„Vom Bodensee bis zum Neusiedlersee, wir transportieren es über den Semmering, durch den jetzt wieder frisch befahrbaren Atzenbrugger Tunnel, in die entlegeneren Gegenden in ganz Österreich“, so Eva Hackl, OÖ-Regional-Managerin bei den ÖBB.

Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es längst eine schöne Weihnachtstradition geworden, bei der Verteilung des Lichtes mitzuhelfen. „Das ist eine ganz besondere Stimmung. Die Leute fragen, erkundigen sich, wie es funktioniert, wo man dann das Licht abholen kann. Im Zug, beim Transport selbst ist das natürlich nicht möglich“, so Hackl weiter. „Die Kollegen melden sich gerne freiwillig, dass sie am 24. Dezember arbeiten oder sogar Dienste tauschen, weil's auch eine ruhige und besinnliche Stimmung im Zug ist und weil natürlich das Friedenslicht mitfährt am 24.“, so Zugbegleiter Dominik Hinterberger.
Bahn ermöglicht Friedenslicht
Dank dieses Engagements kann das ORF-Friedenslicht am Heiligen Abend auf allen besetzten Bahnhöfen in ganz Österreich abgeholt werden.